Planung
Machbarkeitsstudie
Untersuchung von Trassenvarianten und Querschnittsstudien unter Berücksichtigung der geologischen, verkehrlichen und betriebstechnischen Verhältnisse. Bauzeit- und Kostenvergleich sowie Abschätzung der ökologischen Auswirkung für die untersuchten Varianten.
Vorplanung
Analyse und Beschaffung von Planungsgrundlagen, Erarbeiten eines Planungskonzeptes einschließlich Untersuchung und Bewertung alternativer Lösungsmöglichkeiten, Vorverhandlungen mit Behörden und fachlichen Beteiligten. Kostenschätzung.
Entwurfsplanung
Durcharbeiten des Planungskonzeptes unter Berücksichtigung aller fachspezifischen Anforderungen bis zum vollständigen Entwurf, Erläuterungsbericht, fachspezifische Berechnungen, zeichnerische Darstellung des Gesamtenwurfs, Verhandlungenmit Behörden und fachlichen Beteiligten über die Genehmigungsfähigkeit. Kostenberechnung, Bauzeitermittlung, ggf. Bauphasenplanung.
Genehmigungsplanung
Erarbeiten der Unterlagen für die erforderlichen öffentlich-rechtlichen Verfahren. Verhandlung mit Behörden, Mitwirken beim Erläutern gegenüber Bürgern. Mitwirken beim Genehmigungsverfahren einschließlich Teilnahme an Erörterungsterminen.
Ausschreibungsplanung / Vorbereitung und Mitwirkung der Vergabe
Aufstellung der Verdingungsunterlagen, insbesondere Leistungsbeschreibungen und Leistungsverzeichnissen sowie besondere Vertragsbedingungen. Mengenermittlung und Aufgliederung nach Einzelpositionen, Festlegung der wesentlichen Ausführungsphasen, sowie Abstimmung und Koordinierung mit den an der Planung fachlich Beteiligten. Prüfen und werten der Angebote Mitwirken bei Verhandlungen mit Bietern; Mitwirken bei der Auftragserteilung.
Ausführungsplanung
Durcharbeiten der Entwurfsplanung bis zur ausführungsreifen Lösung. Zeichnerische und rechnerische Darstellung des Objekts mit allen notwendigen Detailangaben. Fortschreiben der Ausführungsplanung während der Objektausführung.
Sicherheits- und Gesundheitsplan (SIGEPLAN)
Erstellen von Sicherheits- und Gesundheitsschutzplänen gemäß RAB 31 und SiGe-Koordination gemäß RAB 30 für Tunnel- und Stollenbauwerke. Ausarbeitung der dazugehörigen Unterlagen für spätere Arbeiten.