Telefon

Freilassing: +49 (0) 86 54 / 60 11-0

Karlsruhe: +49 (0) 721 / 354 61-0

Erfurt: +49 (0) 361 / 65 75 360-0

E-Mail

Freilassing: E-Mail

Karlsruhe: E-Mail

Erfurt: E-Mail

Menü
  • Unternehmen
  • Leistungen
    • Geologie
    • Bauüberwachung
    • Planung
    • Bauvorlageberechtigung
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Jobs
    • Offene Jobs in Karlsruhe
      • Bauingenieure, Bautechniker, Geologen, BÜ Mitarbeiter
    • Offene Jobs in Freilassing
      • Abrechner (m/w/d)
      • AZUBI
      • Planungsingenieur / Konstrukteur für den Bereich BIM (m/w/d)
      • Bauüberwacher (m/w/d)
      • Projektingenieur/Projektleiter für Tunnel- und Ingenieurtiefbau (m/w/d)
    • Offene Jobs in Erfurt
      • Projektingenieur/ Projektleiter (m/w/d)
    • Datenverarbeitung

Information zur Datenverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

als Bewerber bei Müller + Hereth GmbH

 

Wir bedanken uns für Ihre Bewerbung und möchten Sie im Folgenden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren informieren.

I.           Kontakt

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:

Müller + Hereth

Ingenieurbüro für Tunnel- und Felsbau GmbH

Laufener Straße 16, 83395 Freilassing

Tel.:             +49 (0) 8654 6011-0

Fax:            +49 (0) 8654 6011-33

E-Mail:       office.freilassing@mueller-hereth.com

Internet:   mueller-hereth.com

 

Die Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:

Isabel Hellmann

Laufener Straße 16, 83395 Freilassing

Tel.:           +49 (0) 8654 6011 -0

E-Mail:       Datenschutz@mueller-hereth.com

 

Sollten Sie der Auffassung sein, dass eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Müller + Hereth GmbH gegen datenschutzrechtliche Vorgaben verstößt, so können Sie sich bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)

Promenade 27

91522 Ansbach

III.         Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Im Rahmen des Auswahlverfahrens verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Bewerbungsdaten, soweit dies erforderlich ist, um Ihre Eignung, Befähigung und fachliche Leistung im Hinblick auf die Stelle, auf die Sie sich bewerben, zu beurteilen (vgl. Art. 33 Abs. 2 Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland - GG). Zusätzliche rechtliche Vorgaben für das Auswahlverfahren ergeben sich insbesondere aus dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und dem Haushaltsrecht.

Soweit wir für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten eine Einwilligung von Ihnen einholen, dient uns Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Art. 88 Abs. 1 DSGVO i.V.m. § 26 Abs. 2 BDSG als Rechtsgrundlage.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Begründung, Durchführung oder Beendigung des Arbeitsvertrages erforderlich ist, dient uns Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Art. 88 Abs. 1 DSGVO i.V.m. § 26 Abs. 1 BDSG, § 611a BGB als Rechtsgrundlage.

IV         Freiwilligkeit bzw. Bereitstellungspflicht

Für die Durchführung eines rechtmäßigen Auswahlverfahrens - und damit insbesondere für die Beurteilung Ihrer Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung im Hinblick auf die zu besetzende Stelle benötigen wir bestimmte personenbezogene Daten über Sie. Sofern Sie diese personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, kann dies zur Folge haben, dass wir Sie für die zu besetzende Stelle nicht berücksichtigen können.

V          Empfänger der personenbezogenen Daten

Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen und Abteilungen Ihre personenbezogenen Bewerbungsdaten, die diese zur Erfüllung der zuvor genannten Zwecke brauchen. Diese können z.B. sein:

- Personalabteilung

- Mögliche Vorgesetzte des betroffenen Bewerbers

- Fachabteilungen

- Datenschutzbeauftragter

- Arbeitsagentur

- Bewerbungsportale

- Rechtsanwälte, Gerichte

VI         Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen wir unterliegen, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.

Danach speichern wir Ihre Daten unter anderem für folgende Zeiträume:

  • Bewerbungsunterlagen,-daten, nach Entscheidung über Nichtbesetzung, bis zu 6 Monate, Diskriminierungsbeweislast, Frist §§ 21 Abs. 5, 22 AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz)
  • Bewerbungsunterlagen ansonsten: Bei Auflösung, Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Ausgenommen hiervon sind die Daten der Bewerber, die eine schriftliche Einwilligung zur weiteren Speicherung der Daten im Bewerberdatenpool erteilt haben. Bei diesen Daten wird nach Ablauf von zwei Jahren geprüft, ob ein Erfordernis für eine weitere Speicherung besteht. Ansonsten werden die Daten gelöscht.

V          Rechte der betroffenen Person

Dem Betroffenen steht ein Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) sowie ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) oder Löschung (Art. 17 DSGVO) oder auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) oder ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) zu. Der Betroffene hat das Recht, seine datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Dem Betroffenen steht ferner ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu.

Kontaktadresse

Prof. Dr. L. Müller + Dipl. – Ing. A. Hereth
Ingenieurbüro für Tunnel- und Felsbau GmbH

Laufener Straße 16

83395 Freilassing

Tel.: +49 (0) 8654 6011 -0

office.freilassing@mueller-hereth.com

Links

Kontakt interner Bereich

Informationen

Impressum Datenschutz

Login: Interner Bereich